Poste immer um 18 Uhr.
Benutze diese 5 Hashtags.
Dein Reel muss genau 7,4 Sekunden lang sein.
Bearbeite nie dein gepostetes Reel.
Musik nur mit Trendpfeil und unter 5000 Nutzungen.
So viele „Zauberformeln“.
In der aktuellen Challengerunde tauchen wieder so viele festsitzende Insta-Regeln auf.
Ich wünschte, ich hatte ein Zauberelexier und könnte sie alle auf einmal verbannen. 🪄
Die Magie sind nicht technische Regeln.
Wir müssen Menschen berühren, unterhalten, zum Nachdenken oder Lachen bringen, inspirieren.
Und da sind Uhrzeit, Sekunden, Hashtags und Co. völlig egal. ☝️
Ok, du brauchst ein gutes Fundament (dein Profil), einen Fahrplan und ein Ziel.
Und dann Mut, deine Persönlichkeit hier rauszulassen und dich kreativ einfach mal auszuprobieren.
Wie willst du denn besser werden, wenn du dich in unsinnige Regeln zwängst? Und wenn dir diese Regeln als virale Zauberformeln verkauft werden, meißel sie bitte nicht in Stein, sondern teste sie! Allein dadurch lernst du schon so viel.
Die einzige wirkliche Zauberformel ist: be you - it‘s magic ✨ REELly!
Musik: @eesmusic 🙏🔥 (bitte vor Nutzung anschreiben)
_______________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir.
Ein perfekten Vertreter deiner Zielgruppe, den brauchst du, nicht nur für die besten Ergebnisse aller weiteren ChatGPT Prompts.
Seine Zielgruppe wirklich zu verstehen, heißt ihre Sprache zu verstehen, zu wissen, was sie wirklich interessiert und dann Content on Point zu liefern.
Und genau dafür habe ich einen Experten-Prompt für dich.
Kommentiere mit Patty und ich schicke ihn dir.
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
Alles Quatsch!
Bei jeder neuen Funktion, steigt der Ärger und der Frust, einige haben die Funktion, andere nicht. Android User schimpfen auf die iPhone-User, weil sie sich benachteiligt fühlen. Andere fragen, wie und wo Features angestellt werden können und einige zweifeln auch an sich selbst.
Aber warum bekommen den jetzt einige neue Insta-Features später als andere?
In der Regel gibt’s einen strategischen Testlauf. Neue Features starten oft bei einem kleinen Teil der Nutzer, um zu prüfen: Wie kommen sie an? Funktioniert alles? Gibt’s Kritik? So kann Insta nachbessern, bevor es alle bekommen.
An dieser Stelle ist es auch völlig normal, dass Funktionen bei diesen Testnutzern für kurze Zeit wieder verschwinden.
Dann spielt auch die Technik und Sicherheit eine wichtige Rolle. Wenn Millionen Menschen gleichzeitig ein neues Feature nutzen, kann das die Server belasten. Mit einem gestaffeltem Rollout schützt sich Instagram und auch uns User vor Ausfällen und Fehlern.
Und dann gibt’s natürlich auch noch regionale Faktoren: Manche Features starten zuerst in den USA oder außerhalb der EU, meistens wegen des Datenschutzes oder rechtlicher Hürden.
Auch die Geräte, App-Versionen und Account-Typen können eine Rolle spielen.
Dich hat also niemand vergessen, du bist einfach Teil eines durchdachten Systems.
✨ Good to know: Wer später dran ist, bekommt die optimierte Version. 😉
Du kannst nur nach Updates Ausschau halten oder warten. Alles andere steht nicht in deiner Macht.
Musik: @luismaromusic 🙏
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
Blödsinnige Instatipps, die sich seit Jahrzehnten halten.
Part 1:
Nutze nie den Linksticker in der Story. Begründung: Du schickst die Leute weg von Instagram und das will Instagram nicht.
Klingt soweit logisch, stimmt aber nicht.
2021 hat dieser Link-Sticker den Swipe up abgelöst und ist seitdem für alle verfügbar. Instagram schrieb dazu:
Wir haben neue Möglichkeiten für Creator*innen und Unternehmen eingeführt, um mehr Fans zu erreichen, mit ihrer Community zu interagieren und ihre Reichweite zu steigern. Mit der Möglichkeit, Links zu teilen, möchten wir sie weiter unterstützen.
Heißt, dieser Link-Sticker kann zu mehr Interaktionen mit deiner Community führen. Und eine treue Community ist nicht nur für dich , sondern auch für Instagram viel nachhaltiger.
Aber natürlich habe ich genau das auch schon getestet und meine Storyviewer gebeten, bitte nur zu Testzwecken, unbedingt meinen Linksticker anzuklicken und somit Instagram zu verlassen. Das haben wir eine Woche konsequent durchgezogen. Das Ergebnis: Nichts hat gelitten, nicht die Storyviews, nicht die Reichweite, einfach nichts!
Es gibt trotzdem einen noch smarteren Weg. Statt dem Sticker, lass dir ein Codewort über die Story schicken und verschicke dann den Link, entweder selbst oder mit einem Chatbot. Denn auch die DM-Aktivitäten sind algorithmusrelevant.
Welchen Instagram-Tipp soll ich mir denn als nächstes vornehmen? Schreibs in die Kommentare.
Musik: @lyberamusic 🙏
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
🔥 Insta Update 🔥
Muss ich mehr sagen, als, na endlich?!
Die Instagram Stories können wir jetzt direkt in den WhatsApp Status übernehmen.
Die Anleitung ist im Video.
Wer WhatsAppBusiness benutzt: Es wird nur Musik aus der Soundcollection mit übernommen. Hast du Musik zB von @community_creator_music benutzt, werden die Stories stummgeschaltet.
2. WhatsApp Update: Du kannst deine Stati jetzt mit Musik direkt bei WhatsApp posten. Auch hier: für WhatsApp Business User gibt’s offensichtlich nur Sounds aus der Soundcollection.
Und wenn META das bei WhatsApp hinbekommt, dann ja vielleicht auch bald bei Insta 🤩 Ich gebe die Hoffnung nicht auf 😅
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
Putzig ist es, wenn ich DMs bekomme in denen es heißt: Könnt IHR … oder eine Frage an EUCH.
Ich sitze dann da und denke grinsend: „Ja, Manja. Eure Majestät!“ 🤭😂
Spaß beiseite.
Selbständigkeit bedeutet oft, du bist das Frontoffice und das Backoffice und der ganze Rest vom Laden.
Für alles verantwortlich. Produktentwicklung, Marketing und Sales, Design und Content, Kundensupport, Strategie und CEO und natürlich auch die/der KaffeepraktikantIn 😉
Und obwohl du alles rockst, bleibt oft genau eine Sache auf der Strecke:
Deine Sichtbarkeit.
Weil du keine Zeit hast.
Weil du nicht weißt, was du posten sollst.
Weil es sich manchmal einfach anfühlt wie: „Was bringt’s überhaupt?“
Aber Sichtbarkeit ist nicht optional.
Wenn dich niemand sieht, kann dich auch niemand buchen.
Und deshalb sage ich: Reels! Reels! Reels!
Sie holen dich raus aus deinem stillen Kämmerlein.
Was du brauchst?
→ Ein klares Warum.
→ Den Mut, Perfektion loszulassen.
→ Und einen Fahrplan, der zu dir passt.
Und genau dafür gibt es die REELly Challenge, für Selbstständige, die sich nicht mehr verstecken wollen.
Sichtbarkeit, die Spaß macht – und funktioniert.
Kommentiere Boom und spring einfach auf die Warteliste für die nächste Runde.
PS. Ich habe geflunkert. Im Challenge-Support-Team ist neben mir auch die wundervolle Kathrin von @love.lissi , für immer! Dafür sorge ich.
Musik: natürlich von @richmlwd.music 🙏🔥
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
IG ist immer für eine Überraschung gut.
Im neuen Blogbeitrag verrät Instagram Updates, die ich feiere und andere, die gar nicht gehen.
Aber nützt ja nix. Wir bleiben dran 💪
Musik: @lyberamusic 🙏
_____________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
META AI ist gekommen, um zu bleiben. Das mal vorneweg.
Ich zeige dir hier, was es bisher kann, was du bitte NIE eingibst, wo du META AI zukünftig findest und welche Möglichkeit du hast, wenn du es nicht nutzen möchtest.
Sollte bei dir der kleine blaue Ring noch nicht auftauchen, du wirst ihn bekommen. Updates werden immer nach und nach ausgerollt.
Und jetzt mal Butter bei die Fische! Ist METAs Chatbot eher Fluch oder Segen?
Musik: @paul__parker.official 🙏😍
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
„I’m hot blooded for you… 🔥🎶
Genau so fühlt sich das an, wenn meine REELly Stars abliefern!
Was du hier siehst, ist nicht nur ein klitzekleiner Zusammenschnitt so vieler wunderbarer Reels, es ist Mut, Kreativität, Lachen, Herzklopfen und auch hin und wieder etwasTechnik-Fluchen.
Ich bin einfach nur mega stolz 🌺 auf meine REELly Stars, auf ihre Entwicklung, auf ihren Weg.
Wenn aus „Ich trau mich nicht“ Selbstvertrauen, Strahlkraft und Sichtbarkeit wird.
Das ist REELly Magic und i love it..
Und das hier ist die letzte Chance, bei der REELly 5.0 dabei zu sein.
Kommentiere mit charmed und springe noch schnell in den kostenlosen Teil der REELly Challenge rein.
Danke @peterlienau für diesen Song 🎶
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
Mach das bitte NIE!
Mit ChatGPT wird die Welt einfacher. Yessssss.
Früher mussten wir googeln und uns die seriösen Infos selbst herausfiltern. ChatGPT bedient sich zwar im Internet, aber filtert nicht nach was stimmt wirklich. Die KI zu nutzen ist grandios, allerdings ist es kein Tool um sich beraten zu lassen.
Du solltest du dich auf ChatGPT nicht verlassen oder es gar wie Google nutzen.
Alle Nutzungsbedingungen sind frei zugänglich, sogar das gesamte Urheberrecht, aber auch jede Menge Quatsch. Und das muss leider noch mit dem eigenen Kopf überprüft werden.
Genau so selbstverständlich wie die Betriebshaftpflicht oder die Gewerbeanmeldung sollten auch die Pflichten auf Social Media sein. Impressumspflicht, Wettbewerbsrecht, Musikrechte usw. Viele Themen sind leider nicht in 5 Minuten durchrecherchiert, können dich aber sehr, sehr teuer zu stehen kommen.
Für die Musikrechte hast Du 4 Möglichkeiten:
1. Du setzt dich hin und liest bitte die Nutzungsbedingungen und die Lizenzen von Instagram, TikTok, der SoundCollection, externen Anbietern und so weiter.
2. Du holst dir unseren MusikGuide Soundcheck. @richmlwd.music , mein Anwalt und ich haben alles zusammengetragen und snackable und verständlich in einen Kurs gepackt. Kommentiere einfach mit Soundcheck.
3. Du lässt dich individuell von einem Anwalt beraten. Anwälte beißen nicht. Wirklich nicht.
4. Oder du springst in die REELly Challenge. Auch hier nutzen wir nur erlaubte Musik und ich erkläre dir wie und wo du sie findest.
Kommentiere mit Charmed und spring rein. Die ersten 3 Tutorials sind sogar for free. Du entscheidest, ob du dann weitermachst.
Einige Möglichkeiten kosten Geld, ja. Aber es ist jeweils nur ein Bruchteil einer Abmahnung. Und zusätzlich geben sie dir Sicherheit. Zu wissen, was du hier tust und nicht ständig diese Unsicherheit zu haben, ist quasi unbezahlbar.
Musik: @richmlwd.music
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
Anleitung.
Die Funktionen sind gar nicht so neu, aber vielleicht von dir noch unentdeckt.
Diese Effekte können wir in den Stories und Reels direkt mit dem Textwerkzeug machen.
Es gibt vier verschiedene Effekte und 3 Animationen.
Noch besser als jeder Indta-Effekt:
Am 01.04. beginnt die neue REELly Challenge. 2 Monate absolute REELpower für dein Business. Für mehr Infos kommentiere einfach mit Boom
Musik: @paul__parker.official 🙏
_______________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
Copycats - Sie können deine Bio kopieren, dein Konzept, sogar deinen Namen. Was allerdings niemand kopieren kann, das ist deine Persönlichkeit, deine Haltung, deine Leidenschaft, deine Liebe, deinen Impact und deine Expertise. That’s the truth. ✨
Von anderen zu lernen, sich inspirieren zu lassen, ist super. Aber aus all dem dann sein eigenes Ding machen, seine Persönlichkeit, seine Ideen, einfach sich selbst mit einzubringen, das ist die wirkliche Superpower. 🚀
Falls dir das auch passieren sollte:
1. Atme! Das ist immer gut! 🧘♀️
2. Besorge dir Popcorn! Es kann nur spannend werden. 🍿
3. Vergeude keine Zeit mit Ärger. You know, Originale lassen sich nicht stressen.
4. Du wirst nur kopiert, wenn du saugut bist. Das heißt, DU hast die Macht und das Wissen. Setze ein breites Grinsen auf und leg noch einen Zahn zu. Und dann schaust du in den Rückspiegel, und siehst, wie die Copycats in deinem Staub verschwinden. 💨
5. Und wenn es zu wild wird, dann ab zum Anwalt und mit Nr. 4 weitermachen.
♥️🌺
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
Welcher Hook-Typ bist du?
Visueller Hook Typ 1: Ich schminke mich, gieße mir einen Kaffee ein oder streichle ne Pflanze – Hauptsache, irgendwas bewegt sich, in der Hoffnung, der Zuschauer bleibt.
Visueller Hook Typ 2: Ich flieg in mein eigenes Reel ein. Im wahrsten Sinne des Wortes. Ich überrasche mit „Moment mal... was war das gerade?“
🎬 Visuelle Hooks sind nicht nur „mach irgendwas“, sondern sorge clever für Aufmerksamkeit.
Und genau das lernst du auch in der REELly Challenge. Von den Basics bis zu den Wow-Effekten, ohne cringe oder Schminke. 😉
Wir bauen keine Filter-Reels. Wir bauen Wow-Momente.
Kommentiere mit BOOM und flieg auf die unverbindliche Warteliste. 🔥
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
🚨 Krasse Algorithmus-Änderung
Viele klagen über eine eingebrochene Reichweite, viel weniger Engagement, schlechte Views. Du bist also nicht allein.
Es ist auch keine Veränderung, die dich zwingt, alles neu zu denken.
Der Algorithmus sitzt gerade einfach nur in der Sonne, mit Sonnenbrille und einer kühlen Limo in der Hand genießt er das herrliche Wetter. Und mit ihm gleich mal unsere Reichweite. 😅
Die ersten warmen Tage nach diesem grauen Winter bringen einfach diesen typischen Offline-Effekt mit sich. Die Menschen sind draußen, sind unterwegs, genießen das Leben. Und das ist auch total schön. 😍
Aber es bedeutet auch: weniger Bildschirmzeit = weniger Reichweite für uns alle.
Was kannst du du jetzt tun?
1. Keine Panik. Entspann dich!
2. Poste jetzt nicht weniger, weil hier gerade weniger los ist. Bleibe bitte sichtbar und vor allem dran.
3. Poste vor lauter Panik auch nicht mehr.
4. Poste Inhalte die passen, etwas mehr Leichtigkeit und Motivation.
5. Es ist ein wunderbarer Zeitpunkt, um die eigenen Inhalte auszuwerten oder auch mal ganz neue Formate auszuprobieren.
6. Es ist auch der perfekte Zeitpunkt für die REELly Challenge. Während alle draußen nur chillen, lernen wir dort die kreative Videobearbeitung, die dich so viel sichtbarer macht. 2 Monate hast du. Ich an deiner Seite. Volle Kraft voraus und absolute Motivation und Inspiration in der Challenge Gruppe. Mein Ziel ist dein Erfolg. Vor gut 3 Jahren habe ich diesen Account gestartet, er ist mittlerweile auf 23k gewachsen, aber genauso wichtig, ICH bin gewachsen. Und das möchte ich auch unbedingt für DICH!
Der Algorithmus kommt aus seinem Frühlingsurlaub zurück und du bist ready for success.
Kommentiere mit BOOM für die unverbindliche Warteliste.
Und berichte in den Kommentaren, wie sieht es mit deiner Reichweite jetzt gerade aus?
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.
Lust auf Frühlingsgefühle? Mit dieser lizenzgebührenfreien Musik geht das auch ohne Abmahnungen. 😊
Der Song ist aus der Meta Soundcollection. Du willst mehr davon? Dann spring in meinen kostenlosen Telegramkanal. Dort teile ich regelmäßig erlaubte Musik.
Kommentiere einfach mit 🎶
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und Reichweite folge mir gern.