Gott, ist mir schlecht. Diese Art von Reels, mein persönlicher Albtraum. Das einzig Coole: die Musik von @thisislioba 🙏
Noch schlimmer ist es jedoch, eine Challengeaufgabe nicht zu erfüllen. Alle Hintergründe im @contentkonfetti_podcast und ein sehr herzliches Dankeschön an @richmlwd.music .
Kurz zur Musiknutzung: Nutze nur, wofür du eine Lizenz hast. Meta Soundcollection, @community_creator_music oder deine eigene Stimme. Alles andere solltest du ignorieren. Also keine Charts-Musik und keine Original-Audios.
Und da ich finde, dass du belohnt werden musst, wenn du es tatsächlich in die Caption geschafft hast, hier noch ein paar Stolperfallen-Tipps:
1. Impressumspflicht. Sobald du hier ein Hauch Geld verdienst, füge ein Impressum hinzu. Nutze dazu den Link in deiner Bio. Entweder eine Landingpage auf deiner Webseite oder Anbieter wie zB wonderlink.
2. Wo wir schon dabei sind: Linktree ist nicht DSGVO-konform. Und hey, wir haben tolle deutsche Anbieter ohne Trackingtools, mit Serverstandort Deutschland, wie zB @wonderlink.de . Zieh kurz um und du bist sicher.
3. Die gute alte Werbekennzeichnung. Es flattern bereits Abmahnungen durch die Gegend. Es macht also wirklich Sinn, das für sich zu prüfen. Der häufigste Fehler, diese Kennzeichnung irgendwo in den Hashtags zu verstecken. Der geforderte Platz: ganz vorne, Pole-Position sozusagen.
4. Was ich auch viel zu oft sehe. Gewinnspiele ohne Teilnahmebedingungen. Sie müssen leicht auffindbar sein und müssen den Veranstalter, den Ablauf, die Voraussetzungen, den Gewinn, die Gewinnermittlung und Bekanntgabe, den Rechtsweg, den Datenschutz und die Freistellung der Plattform usw enthalten.
5. Fremde Fotos und Videos. Analog zur Musik: Nutze nichts, wofür du keine Lizenz hast.
So, fertig. Ich darf dich ja eigentlich aus Challenge-Fairness-Günden nicht beeinflussen, aber dieses Mal ist ein Like wirklich nicht nötig.
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Conni, Simpsons, Marvel & Co. sind geschützte Designs.
So lustig der Spaß sein mag, so schnell kann er auch nach hinten losgehen.
Dem Carlsen-Verlag reicht es jetzt mit den KI-generierten Conni-Bildchen. Er gibt bekannt:
Sind Conni-Memes im Netz vom Verlag genehmigt?
Nein. Für keines der im Umlauf befindlichen Conni-Memes liegt eine Genehmigung oder Freigabe des Verlages vor. Dies betrifft sowohl die kommerzielle Nutzung der Conni-Memes und des Marken-Logos
durch Unternehmen wie auch deren Nutzung durch Vereine, Verbände, Parteien, Interessengruppen oder anderer Personen, die Conni zur Botschafterin gleich welcher Inhalte machen.
Kann ich vom Verlag eine Genehmigung zur Erstellung von Conni-Memes erhalten?
Nein. Der Verlag schützt die Rechte der Urheber*innen und erteilt keine Genehmigungen zur Erstellung von Memes.
Geht der Verlag gegen Verstöße gegen das Urheber-, Marken- oder Titelrecht vor?
Ja. Der Verlag lässt rechtliche Schritte prüfen. Auch Nutzungen zu kommerziellen, werblichen, Marketing- und ähnlichen Zwecken kann der Verlag nicht akzeptieren.
Also, nicht auf jeden Trend unüberlegt aufspringen. Besser eigene Fotos und Videos nutzen oder sich vorher Lizenzen holen. 😉
Hinweis:
Die abgebildete Figur ist keine Original-Illustration, sondern eine stilistisch angelehnte Eigenkreation.
Sie dient ausschließlich der inhaltlichen Auseinandersetzung mit der aktuellen Rechtslage rund um geschützte Stile wie „Conni“.
Keine kommerzielle Nutzung, keine Verbindung zum Verlag.
Mit bestem Dank an @hollebmc für den Content-Reminder. 😊💚
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos,Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
🚨 Ab sofort (10.07) öffnet Instagram die Tore für Google & Co.
Das heißt, deine öffentlichen Reels und Beiträge tauchen nicht mehr nur hier innerhalb der App auf, sondern sie sind weltweit auffindbar über Google und andere Suchmaschinen.
Das ist deine Chance auf mehr Sichtbarkeit und mehr Reichweite. Du postest also ab jetzt fürs world wide web.
Du musst dein Profil und deinen Content sofort SEO-tauglich machen! Und das gelingt dir mit Keywords.
1. Im Benutzernamen: statt „jana.liebt.kurkuma“, nimm „ernaehrungsberatung.jana“
2. Im Namen: statt „Jana | Coach für Mind & Body“, nimm „Ernährung bei Darmproblemen & Reizdarm“
3. Bio: Auch hier bitte Keywords! Beispiele:
Meal Prep für Berufstätige, Tipps gegen Heißhunger oder Ernährung bei Hashimoto
4. 🚨 Die Caption: Baue in jede Bild- und Reelunterschrift deine nischenrelevanten Keywords ein. Stell dir die Frage: Wonach würde jemand googeln, um auf meinen Content zu stoßen?
5. Nutze den Alttext bei Beiträgen, zB Ernährungsberaterin erklärt Tipps gegen Heißhungerattacken am Nachmittag
6. Text-Overlay im Reel: Schreib das Thema rauf!
Was du noch wissen solltest: Was durchsuchbar ist, kann auch fürs KI-Training genutzt werden. Falls du das nicht möchtest: Einstellungen -> Konto-Privatsphäre -> öffentl. Fotos u Videos in Suchmaschinen -> Schalter aus.
Musik: natürlich @richmlwd.music
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
🔥 NEU in EDITS - Keyframes 🔥
Die Instagram-VideobearbeitungsApp Edits feiert ein neues Feature.
Das sind Keyframes:
Stell dir vor, du hast ein Video und willst darin langsam reinzoomen.
Du sagst mit einem Keyframe am Anfang: „Hier soll das Bild normal bleiben.“
Und ein paar Sekunden später: „Hier will ich nah dran sein.“
Der zweite Keyframe wird dann automatisch gesetzt, wenn du das Bild in der Größe veränderst.
Edits kümmert sich jetzt um den sanften Zoom dazwischen.
Du steuerst damit also, was sich wann wie verändert: Zoom oder auch eine Bilddrehung zB.
In Programmen wie InShot kannst du mit Hilfe der Keyframes auch Text bewegen, die Farben/Sättigung langsam verändern, Objekte/Überlagerungen bewegen, einfach alles.
Das zeige ich dir in REELly InShot. Kommentiere mit KURS für den Buchungslink.
Edits steckt hier noch etwas in den Kinderschuhen, aber einer schöner visueller Hookeffekt lässt sich hiermit schon basteln.
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Abmahnung für CapCut.
Die Rechtsanwaltskanzlei JUN Legal GmbH hat CapCut abgemahnt. Es kommt also endlich Bewegung ins Spiel.
Zudem haben sie ein Youtube-Video veröffentlicht, dass die Brisanz der neuen CapCut-AGB sehr, sehr gut erklärt.
Mir ist bewusst, dass solche Thematiken nervig sind, dennoch ist es wichtig, sich nicht nur um seine Inhalte zu kümmern, sondern eben auch um solche rechtlichen Themen, die auch einem gut gestarteten Business das Genick brechen können.
Das eingeblendete Video ist ein Ausschnitt aus dem empfohlenen Video von @anwalt_jun
Kommentiere mit YOUTUBE und ich schicke dir den Video-Link. Nimm dir die 20 min!
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Telepromter und Mythencheck oder wie sich Bullshit auf Insta schneller verbreitet als Fakten.
❌ „Wenn du Edits nutzt, bekommst du mehr Reichweite.“
Ganz klar Blödsinn. Der Algorithmus bevorzugt keine bestimmte Bearbeitungs-App, auch nicht die eigene. Bestätigt von Insta-CEO @mosseri
❌ „Du musst Edits nutzen, um besser ausgespielt zu werden.“
Auch Blödsinn. Wenn dir jemand das erzählt, will er entweder Klicks oder weiß es nicht besser.
✅ Die Edits-Kennzeichnung im Reel dient ausschließlich der Werbung für Edits.
Entscheidend ist der Content, nicht das Tool. 🔥
Das zählt wirklich:
-die berühmten ersten Sekunden (Hook)
- mit Keywords gefüllte Captions, die trotzdem gern gelesen wird
- regelmäßiges Posten von qualitativem Content
- Communitybindung
- Relevanz für deine Zielgruppe
Also bearbeite deine Reels, wie du willst, ob InShot, Edits oder VN. Die App macht nicht den Unterschied, sondern dein Inhalt.
Die Telepromter-Funktion bei Edits ist gut. Dennoch ist Edits für mich noch nicht groß genug. Wir feiern hier gerade den Einzug der Keyframes, als wäre es eine neue gigantische Erfindung, dabei ist das seit Jahren Standard in anderen VideobearbeitungsApps. Aber der Weg ist auf jeden Fall der richtige. 😊
Musik: @nadaro.official & @omao_music (sicher für die gewerbliche Nutzung) 🙏
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Meta testet gerade eine neue Funktion, bei der dir Facebook anbietet, deine private Fotogalerie automatisch in die Cloud zu übertrage.
Den Faktencheck habe ich hier für dich zusammengetragen.
Wie immer:
Erst atmen!
Und natürlich sind unsere Daten überall heißbegehrt. Aber anders als bei CapCut haben wir bei META hier die Wahl. Wir müssen es nur wissen.
Teile den Beitrag gern, um bei der Aufklärung zu helfen.
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Du hast es dir gewünscht. Den Narrator-Trend mit InShot.
Tipp: Plane und scripte dein Video vor dem Dreh und folge dann der Anleitung im Reel.
Du willst dich in InShot einfuchsen 🦊, dann kommentiere mit Kurs und hole dir meinen REELly InShot Tutorial Kurs für Effekt-Reels.
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
🚨 Achtung. Es ist wahr!
Das CapCut Thema ist hier auf Insta umstritten.
Einige Insta-Coaches relativieren oder sagen, kümmere dich darum nicht. Andere warnen eindringlich.
Ich gehöre zu den anderen und boykottiere CapCut komplett, weil der Pre-Upload eine Bereitstellung darstellen könnte.
Pre-Upload ist die automatische, im Hintergrund laufende Zwischenspeicherung auf CC-Servern.
Heute erhielt ich den Newsletter der Anwältin @nicoleschuettde . Sie bestätigt genau das. Schon während der Bearbeitung werden Rechte übertragen. Somit gibt’s du Rechte auch an deinen privaten Videos, an Kundenvideos, Markenlogos oder Videos mit anderen Personen ab. Und du haftest für all das.
Ihre Empfehlung, wenn CapCut, dann nur offline oder einen Wechsel zu einem professionelleren Tool.
Meine Empfehlung: InShot. Um den Umstieg zu erleichtern, habe ich einen InShot-Kurs gebaut. 10 Anleitungen für Effekt-Reels plus, alles was gerade an InShot-Fragen reinkommt, Schritt für Schritt erklärt. Kommentiere mit KURS für den Buchungslink.
Und noch eine absolute Empfehlung: Kümmere dich auch um rechtliche Themen, denn die können dein Business schneller zu Fall bringen, als du „kümmert mich nicht“ sagen kannst.
Folge Anwälten hier auf Insta und trage dich in die Newsletter ein und bleibe informiert.
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
🚨 Achtung! Die Schranke ist offen und alle KIs da draußen freuen sich.
Meta ermöglicht ab dem 10. Juli die automatische Indexierung deiner öffentlichen Instagram-Posts durch Suchmaschinen wie Google, wenn du ein professionelles Profil hast.
Das heißt, deine Posts sind nicht mehr nur auf Insta sichtbar, sondern über Google auffindbar.
Und damit rücken unsere Beiträge natürlich auch in den Fokus von KI-Systemen.
Was öffentlich ist, kann fürs KI-Training genutzt werden.
Deine Captions. Deine Sprache. Deine Bildsprache. Dein Content wird „verwertbar“.
Du gibst ungewollt Input für KI-Modelle, Bots und Plattformen.
Aber natürlich bedeutet das auch ein großes Potenzial für deine Sichtbarkeit.
Deine Inhalte können über Google sichtbar werden. Du brauchst keine Website, um gefunden zu werden. Reichweite geht auch über die Google-Suche.
Du musst dich entscheiden.
Willst du nicht bei Google auftauchen, dann folge der Anleitung:
Einstellungen -> Konto-Privatsphäre -> „Inhalte für Suchmaschinen freigeben“ -> aus.
Willst du mehr Sichtbarkeit, dann nutze unbedingt Keywords. Denk bei jedem Post ans SEO. Spiel das Spiel ganz bewusst mit.
🌺
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Bis zu 100 deiner Top-Reels kannst du jetzt völlig automatisiert auf Facebook posten oder auch planen lassen.
Alle Reels, die bisher nicht auf FB gepostet werden konnten oder von dir nicht gepostet wurden,
Findest du jetzt hier:
Profil -> Einstellungen -> Creator Tools -> Ältere Reels auf Facebook teilen.
Wenn du bis zu 5 auswählst, kannst du sie sofort posten lassen. Wenn du 6-100 auswählst, werden sie auf 30
Tage verteilt geplant. Du kannst diesen Zeitplan noch anpassen, wenn du das möchtest. Dann bestätigst du das ganze noch und fertig. ✅
Musik: @nadaro.official 🙏
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
So oft werde ich gefragt: „Hilfe Manja, wie bekomme ich mein Reel in der Story wieder klein?“ Wir probieren es alle mit Aufziehen oder Zusammenschieben.
Aber es ist tatsächlich eine Funktion, die du durch einmaliges Tippen aktivierst oder deaktivierst. Das funktioniert mit deinen geteilten Reels und auch mit Stories, die du repostest. Du hast so eine cleane Story und der Ersteller wird oben mit bei den Songdetails aufgeführt.
Wie ich finde, ein recht nettes Feature. 🌺
CTA: Liken würde ich ganz bezaubernd finden. 😍
Musik: natürlich @nadaro.official 🙏
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Anleitung:
Deinen Wiedererkennungswert erhöhst du auch mit deiner Brandingfarbe in den Untertiteln. Und InShot macht uns das wirklich einfach. Ein Mal eingerichtet, immer auf Knopfdruck nutzen. 😊
Bis das mit den Pre-Uploads bei Capcut geklärt ist, bleiben meine CapCut-Kurse offline.
Dafür gibt’s jetzt einen InShot-Tutorial-Kurs mit 10 Effekt-Reel-Schritt-für-Schritt-Anleitung. Perfekt, um sich schnell umzugewöhnen und am Ball zu bleiben.
Kommentiere mit KURS für den Link.
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Capcut Update
Und ganz ehrlich. Mich überzeugt das nicht, denn auf den entscheidenden Kritikpunkt geht Capcut nicht mal ein.
Alle Capcut-Kurs-Verkäufer relativieren jetzt die AGB. Ich sage weiterhin, geh mit dem, was du in der App bearbeitest, ganz bewusst um!
Den Link zum Statement schicke ich dir direkt ins Postfach, wenn du mit CAPCUT kommentierst.
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Die eleganteste Art Gesichter zu verpixeln oder unkenntlich zu machen, war schon immer nur mit InShot möglich.
Hier ist die Anleitung.
Alle meine CapCut-Kurse habe ich auf Grund der neuen AGB aus meinem Shop genommen. Dafür gibt’s jetzt einen InShot-Tutorial-Kurs mit 10 Effekt-Reel-Schritt-für-Schritt-Anleitung. Perfekt, um sich schnell umzugewöhnen und am Ball zu bleiben. 💪
Kommentiere mit KURS für den Link.
Musik: @nadaro.official 🙏 für diesen großartigen Song 😍
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...