Kein Leben in der Bude? Spinnenweben in der Bio? Und deine Reichweite liegt nebenan irgendwo begraben?
So holst du deinen Account zurück ins Leben:
1. Bio checken. Ist sie überhaupt noch aktuell? Sagt sie ganz klar, was ein Besucher davon hat, dir zu folgen? Wenn nicht, dann ab an die Schaufel.
2. Zombies entsorgen. Follow-for-Follow-Leichen raus. Diese Accounts bringen nichts, sie saugen nur Energie und Reichweite.🧟♀️
3. Mach eine eigene Challenge. 30 Tage Reels. Konsistenz ist der Defibrillator deines Accounts. Wenn du’s ernst meinst, ab in die REELly HOOK Challenge. Da lernst du das Hexenwerk, ich meinte Handwerk. 🌺
4. Biete echten Mehrwert. Keine 0815 Tipps, sondern am besten Tutorials, die direkt umsetzbar sind. Etwas, das Ergebnisse liefert.
5. Ghoste deine Follower nicht in den Stories. Sei da, nutze die Reactionsticker, mach Umfragen. Wenn beim 1. Mal keiner mitmacht, dann machst du es nochmal und nochmal.
Dein Profil ist schließlich kein Friedhof.
Also belebe ihn! Wir haben hier schließlich noch ein Leben zu rocken. 🔥
Für die REELly Challenge kommentiere mit GECKO.
Special thanks to @richmlwd.music für die Grusel-Musik
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Ich bin zu dumm! Was mache ich falsch?
Das sind meistens die ersten Gedanken, wenn bei Insta mal wieder etwas nicht funktioniert.
Die Cutouts oder Untertitel sind weg, neue Funktionen noch nicht da, Musik plötzlich nicht mehr verfügbar oder beim Posten ist auf wundersame Weise die Caption abhanden gekommen.
Ich könnte ewig so weitermachen.
Technische Probleme bei Alltagsgeräten nehmen wir dagegen ganz anders wahr. Bei digitalen Herausforderungen aber machen wir uns klein und erzählen uns erstmal, wie strunzdumm wir doch sind.
Können wir bitte damit aufhören?!
Der einzige Unterschied ist doch: Ist die Waschmaschine kaputt, rufen wir den Reparaturdienst oder kaufen eine Neue.
Bei Insta heißt es, Geduld! (Problem kann bei Millionen Nutzern nur bekannt sein, Insta werkelt schon (manchmal dauert es nur länger)).
Also, funktioniert etwas nicht, NEIN, Du bist NICHT das PROBLEM! 🫶🌺
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Memes sind witzig und unterhaltsam.
Aber sie sind selten harmlos.
Memes kommerziell zu nutzen, davon rate ich allein schon aus urheberrechtlichen Gründen ab.
Aber gerade Memes mit echten Menschen, da sollten wir kurz nachdenken.
* Was teile ich da eigentlich?
* Welche Geschichte steckt hinter so einem Video?
* Wessen Gesicht benutze ich, um Aufmerksamkeit zu bekommen?
So wie das Gesicht von Audrey Nethery.
Ihre Eltern teilen die Videos ihrer so lebenslustigen Tochter, um Bewusstsein für diese Krankheit zu schaffen.
Entstanden ist ein Meme, das auch nach Jahren noch verbreitet und völlig aus dem Kontext gerissen wird.
Ich finde, wir Creator tragen Verantwortung.
Nicht jeder Trend gehört in unsere Feeds.
Quellen:
YouTube / Scott Nethery
https://youtube.com/@scottnethery9414
Link zu Audrey’s DBA Photo Booths Seite
https://facebook.com/audreysdbaphotobooth
Musik: @nordina.pianomusic
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
🔥 Brandneue Funktion bei Manychat
Neue Follower werden jetzt automatisch begrüßt, ein großartiges Feature.
Manychat ist ein offiziell zugelassener Chatbot, den du unbedingt in deine Wachstumsstrategie aufnehmen solltest.
Während du offline Kaffee trinkst, reagiert er auf Kommentare und verschickt Links. ☕️
Genau diese Syteme bauen wir in der REELly Challenge. Nicht nur Reels, sondern auch die Prozesse dahinter. 🔥
🌺 Die neue Runde startet am 01.11.
Kommentiere mit Gecko für den Link.
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Anleitung 🎨 deine Brandingfarbe in den Reels und Stories.
Mach dir einen Screenshot deiner Canva-Markenunterlagen oder erstelle dir ein Bild mit deinen Farben und speichere es bei Insta als Sticker über die Cutoutfunktion.
Ein Mal erstellt, hast du immer den Schnellzugriff auf deine Farben.
Das macht doch Sinn? 😁
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Läääääängst überfällig.
Das hab ich schon bei Facebook damals gehasst. Die Startseite aktualisierte sich und weg war der gerade gesehene Beitrag. Bei TikTok gagegen gibt’s diese Funktion schon ewig und jetzt endlich zieht META hier nach.
Der Reels-Verlauf 🥳 Du hast ein Reel gesehen und dann war es plötzlich weg. Jetzt gehst du zu den Einstellungen -> deine Aktivitäten -> Verlauf ansehen.
Mensch Insta, wer hätte gedacht, dass das nochmal möglich ist 😂
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Edits Tutorial: The Clone-Effekt oder auf deutsch der doppelte Lottchen Effekt
Nicht nur die Effekte, sondern ganze Reelideen und -tutorials bekommst du in der REELly Challenge ab 01.11. - Zwei Monate lang zeige ich dir meine Videoskills mit InShot, Edits und Canva. Kommentiere mit GECKO für den Link und sei deinen Mitbewerbern kilometerweit voraus. 🌺
Musik: @lxnus.music 🙏
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik und der kreativen Videobearbeitung bist du hier goldrichtig.
...
Instagram holt bei der Navigation die Reels und DMs nach vorne. In Indien, dem größten Social-Media-Markt der Welt, wird gerade der Reels-Home-Feed statt dem bisherigen Beitrags-Home-Feed getestet (ähnlich wie bei TikTok).
Das sind keine kleinen Updates, sondern zukunftweisende Änderungen.
Reels sind DER Weg in die Sichtbarkeit.
Wenn deine Reels bisher nicht performen, hast du mit der REELly Hook Challenge genau jetzt die Chance, das zu ändern!
In der REELly Hook Challenge geht’s nicht um Glückstreffer. Du lernst, wie Instagram wirklich funktioniert. Wie du Aufmerksamkeit erhältst und eine aktive Community aufbaust.
Kommentiere mit GECKO für den Link. Am 01. November geht’s bereits los 🔥
An dieser Stelle: DANKE an alle REELly Stars für eure Empfehlungen 🫶
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Edits Tutorial Schwarz-Weiß-Effekt
Die kreative Videobearbeitung lernst du in der REELly Challenge ab 01.11. - Zwei Monate lang zeige ich dir meine Videoskills mit InShot, Edits und Canva. Kommentiere mit GECKO für den Link für mehr Magie in deinem Content 🪄🌺
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
#editstutorial #instagramedits #videobearbeitung
...
Ich erkläre dir Insta, räume Abmahnfallen weg und
zeige dir, dass Marketing Spaß macht, machen darf und sogar machen muss.
Und das alles in einem Programm: der REELly Challenge.
Doch das Beste an der Challenge bin nicht ich.
Es sind die Menschen, die teilnehmen.
Die sich gegenseitig pushen, feiern, motivieren.
Die aus meinen Ideen Reels bauen, die begeistern und Ergebnisse liefern.
Meine REELly Stars. 🌺🫶
Kommentiere mit GECKO und mach dich zum Star ⭐️ in der REELly HOOK Challenge ab 01.11.
Challenge-Fokus: alle Hook-Arten, die es gibt, denn Hooks sind die Türöffner für deinen Content.
Diese Challenge gibt’s danach nur noch als Onlinekurs, ohne Live-Begleitung, ohne REELly Stars.
It’s up to you.
Musik: @nadaro.official und @omao_music
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Edits Tutorial Schwarz-Weiß-Effekt
Die kreative Videobearbeitung lernst du in der REELly Challenge ab 01.11. - Zwei Monate lang zeige ich dir meine Videoskills mit InShot, Edits und Canva. Kommentiere mit GECKO für den Link für mehr Magie in deinem Content 🪄🌺
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Kleiner, feiner Hack 🤩
Ich sehe, dass einige schon ihr Design verändern, dass trotz der Repost-Zeichen alles Wichtige noch zu lesen ist.
Das ist gar nicht nötig.
Jeder kann sie einfach aus dem Bild schieben.
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Follower-Aufbau durch follow for follow.
Du folgst jemanden, um auch von ihm ein Follow zu bekommen. Völlig egal, ob dein Angebot überhaupt interessant für ihn ist. Völlig egal, ob du dich für den anderen Content interessierst. Hauptsache deine eigene Followerzahl sieht nicht mehr so klein aus.
Übrig bleibt jede Menge Content, den du dir nicht mal anschaust. Wunderst dich aber, warum sich auch niemand deinen Content ansieht.
Jeder erntet seine 3 Likes und das war’s.
Das Problem:
Reagiert die eigene Community nicht, stuft der Algorithmus den Content als irrelevant ein. Wie soll er denn auch Menschen finden, für die der Content interessant sein könnte?!
Viel nachhaltiger ist es, die Followerzahl hinten anzustellen und sich auf deinen Content und die Menschen, die du damit erreichen willst zu konzentrieren.
Also alles dafür zu tun, um dem Algorithmus zu helfen, die richtigen Menschen zu finden.
Und jeder, der dann freiwillig auf Folgen drückt ist Gold wert und du wirst wachsen und wachsen und wachsen.
Wenn du lernen willst, wie du genau das machst, kommentiere mit GECKO und sichere dir deinen Platz in der REELly HOOK Challenge ab 01. November.
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Klartext: Du drehst dich erfolglos im Kreis, und das auch noch für alle sichtbar.
Follow für follow ist das gegenseitige Folgen, um so die eigene Followerzahl zu erhöhen.
Diese Strategie (ich will es eigentlich gar nicht Stategie nennen) ist so Kindergarten und ganz weit weg von ernsthaftem Business. Und gegenseitiger Support ist es auch nicht wirklich. Willst du mit deinem Thema anderen Menschen helfen oder deine Zeit in Supportgruppen verschwenden, um eigene Likes zu bekommen?
Die Follower, die du dir mit dieser Methode aufs Profil holst, interessieren sich nicht für deinen Content, sondern (übrigens genau wie du) nur für ihre eigene Followerzahl.
Was bleibt, ist in der Regel ein unterirdisches Engagement (Likes, Kommentare etc).
Eine Supportgruppe ist eben keine Community.
So seine Followerzahl erhöhen zu wollen, ist purer Egoismus. Ich erinnere, diese Plattform heißt Social Media, nicht Ego Media. Es kann nur nach hinten losgehen.
Es gibt ein auffälliges Profil. Es folgt mir in den letzten Wochen bestimmt schon zum 10. Mal. Ein Blick auf das Profil verrät genau diese Taktik. Wenn ihm meine Inhalte helfen, dann herzlich willkommen. Aber muss ich mich deshalb für seine Freizeitaktivitäten interessieren? Nein.
Es gibt tolle Accounts hier, wenn ich aber nicht zur Zielgruppe gehöre, ist das bessere Dankeschön, diesen Folgen-Button nicht zu drücken, gerade weil ich kein ehrliches Engagement garantieren kann.
Aber die eine große Frage bleibt. Du kannst „nur“ 7.500 Profilen folgen. Was machst du dann? Die Taktik geht ja dann nicht mehr auf. Wie willst du jetzt noch wachsen?
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Views sind kein Beweis für Erfolg, sondern nur eine Metrik für deine Analyse.
Wenn du dauerhaft schlechte Views hast, ist das kein Grund für schlechte Laune und Frust, sondern dein Zeichen, etwas zu verändern. Das Format, den Einstieg, den Aufbau, die Sprache, deine Energie usw
Genau das trainieren wir in der REELly HOOK Challenge ab 01.11. Kommentiere mit GECKO, wenn du jetzt endlich mal vorankommen willst.
Richtig gute Views bedeutet nicht gleich richtig gutes Business. Wir können den Algorithmus füttern mit Trigger-Themen, Fehlern oder einfach etwas, das alle betrifft.
Oft bringt das halt nichts, weil es die Falschen anzieht.
Ich habe virale Reels schon archiviert, wenn ich gesehen habe, dass es Leute anzieht, die nie meine Angebote buchen werden.
Reels mit vermeintlich schlechten Views haben dagegen richtig gut verkauft.
Wenn du dich nur auf die Views fokussierst, verlierst du den Blick auf das wirklich Wichtige. Vertrauens-, Communityaufbau- und Verkaufscontent. Je nach Contentart können die Views mies sein, und trotzdem mehr auf dein Business einzahlen als jedes virale Reel.
Also mache die Views nicht zu deinem Stimmungsbarometer, sondern nimm sie zur Analyse, aber immer im Zusammenhang. 🌺
__________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...