Abmahnung für CapCut.
Die Rechtsanwaltskanzlei JUN Legal GmbH hat CapCut abgemahnt. Es kommt also endlich Bewegung ins Spiel.
Zudem haben sie ein Youtube-Video veröffentlicht, dass die Brisanz der neuen CapCut-AGB sehr, sehr gut erklärt.
Mir ist bewusst, dass solche Thematiken nervig sind, dennoch ist es wichtig, sich nicht nur um seine Inhalte zu kümmern, sondern eben auch um solche rechtlichen Themen, die auch einem gut gestarteten Business das Genick brechen können.
Das eingeblendete Video ist ein Ausschnitt aus dem empfohlenen Video von @anwalt_jun
Kommentiere mit YOUTUBE und ich schicke dir den Video-Link. Nimm dir die 20 min!
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Telepromter und Mythencheck oder wie sich Bullshit auf Insta schneller verbreitet als Fakten.
❌ „Wenn du Edits nutzt, bekommst du mehr Reichweite.“
Ganz klar Blödsinn. Der Algorithmus bevorzugt keine bestimmte Bearbeitungs-App, auch nicht die eigene. Bestätigt von Insta-CEO @mosseri
❌ „Du musst Edits nutzen, um besser ausgespielt zu werden.“
Auch Blödsinn. Wenn dir jemand das erzählt, will er entweder Klicks oder weiß es nicht besser.
✅ Die Edits-Kennzeichnung im Reel dient ausschließlich der Werbung für Edits.
Entscheidend ist der Content, nicht das Tool. 🔥
Das zählt wirklich:
-die berühmten ersten Sekunden (Hook)
- mit Keywords gefüllte Captions, die trotzdem gern gelesen wird
- regelmäßiges Posten von qualitativem Content
- Communitybindung
- Relevanz für deine Zielgruppe
Also bearbeite deine Reels, wie du willst, ob InShot, Edits oder VN. Die App macht nicht den Unterschied, sondern dein Inhalt.
Die Telepromter-Funktion bei Edits ist gut. Dennoch ist Edits für mich noch nicht groß genug. Wir feiern hier gerade den Einzug der Keyframes, als wäre es eine neue gigantische Erfindung, dabei ist das seit Jahren Standard in anderen VideobearbeitungsApps. Aber der Weg ist auf jeden Fall der richtige. 😊
Musik: @nadaro.official & @omao_music (sicher für die gewerbliche Nutzung) 🙏
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Meta testet gerade eine neue Funktion, bei der dir Facebook anbietet, deine private Fotogalerie automatisch in die Cloud zu übertrage.
Den Faktencheck habe ich hier für dich zusammengetragen.
Wie immer:
Erst atmen!
Und natürlich sind unsere Daten überall heißbegehrt. Aber anders als bei CapCut haben wir bei META hier die Wahl. Wir müssen es nur wissen.
Teile den Beitrag gern, um bei der Aufklärung zu helfen.
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Du hast es dir gewünscht. Den Narrator-Trend mit InShot.
Tipp: Plane und scripte dein Video vor dem Dreh und folge dann der Anleitung im Reel.
Du willst dich in InShot einfuchsen 🦊, dann kommentiere mit Kurs und hole dir meinen REELly InShot Tutorial Kurs für Effekt-Reels.
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
🚨 Achtung. Es ist wahr!
Das CapCut Thema ist hier auf Insta umstritten.
Einige Insta-Coaches relativieren oder sagen, kümmere dich darum nicht. Andere warnen eindringlich.
Ich gehöre zu den anderen und boykottiere CapCut komplett, weil der Pre-Upload eine Bereitstellung darstellen könnte.
Pre-Upload ist die automatische, im Hintergrund laufende Zwischenspeicherung auf CC-Servern.
Heute erhielt ich den Newsletter der Anwältin @nicoleschuettde . Sie bestätigt genau das. Schon während der Bearbeitung werden Rechte übertragen. Somit gibt’s du Rechte auch an deinen privaten Videos, an Kundenvideos, Markenlogos oder Videos mit anderen Personen ab. Und du haftest für all das.
Ihre Empfehlung, wenn CapCut, dann nur offline oder einen Wechsel zu einem professionelleren Tool.
Meine Empfehlung: InShot. Um den Umstieg zu erleichtern, habe ich einen InShot-Kurs gebaut. 10 Anleitungen für Effekt-Reels plus, alles was gerade an InShot-Fragen reinkommt, Schritt für Schritt erklärt. Kommentiere mit KURS für den Buchungslink.
Und noch eine absolute Empfehlung: Kümmere dich auch um rechtliche Themen, denn die können dein Business schneller zu Fall bringen, als du „kümmert mich nicht“ sagen kannst.
Folge Anwälten hier auf Insta und trage dich in die Newsletter ein und bleibe informiert.
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
🚨 Achtung! Die Schranke ist offen und alle KIs da draußen freuen sich.
Meta ermöglicht ab dem 10. Juli die automatische Indexierung deiner öffentlichen Instagram-Posts durch Suchmaschinen wie Google, wenn du ein professionelles Profil hast.
Das heißt, deine Posts sind nicht mehr nur auf Insta sichtbar, sondern über Google auffindbar.
Und damit rücken unsere Beiträge natürlich auch in den Fokus von KI-Systemen.
Was öffentlich ist, kann fürs KI-Training genutzt werden.
Deine Captions. Deine Sprache. Deine Bildsprache. Dein Content wird „verwertbar“.
Du gibst ungewollt Input für KI-Modelle, Bots und Plattformen.
Aber natürlich bedeutet das auch ein großes Potenzial für deine Sichtbarkeit.
Deine Inhalte können über Google sichtbar werden. Du brauchst keine Website, um gefunden zu werden. Reichweite geht auch über die Google-Suche.
Du musst dich entscheiden.
Willst du nicht bei Google auftauchen, dann folge der Anleitung:
Einstellungen -> Konto-Privatsphäre -> „Inhalte für Suchmaschinen freigeben“ -> aus.
Willst du mehr Sichtbarkeit, dann nutze unbedingt Keywords. Denk bei jedem Post ans SEO. Spiel das Spiel ganz bewusst mit.
🌺
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Bis zu 100 deiner Top-Reels kannst du jetzt völlig automatisiert auf Facebook posten oder auch planen lassen.
Alle Reels, die bisher nicht auf FB gepostet werden konnten oder von dir nicht gepostet wurden,
Findest du jetzt hier:
Profil -> Einstellungen -> Creator Tools -> Ältere Reels auf Facebook teilen.
Wenn du bis zu 5 auswählst, kannst du sie sofort posten lassen. Wenn du 6-100 auswählst, werden sie auf 30
Tage verteilt geplant. Du kannst diesen Zeitplan noch anpassen, wenn du das möchtest. Dann bestätigst du das ganze noch und fertig. ✅
Musik: @nadaro.official 🙏
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
So oft werde ich gefragt: „Hilfe Manja, wie bekomme ich mein Reel in der Story wieder klein?“ Wir probieren es alle mit Aufziehen oder Zusammenschieben.
Aber es ist tatsächlich eine Funktion, die du durch einmaliges Tippen aktivierst oder deaktivierst. Das funktioniert mit deinen geteilten Reels und auch mit Stories, die du repostest. Du hast so eine cleane Story und der Ersteller wird oben mit bei den Songdetails aufgeführt.
Wie ich finde, ein recht nettes Feature. 🌺
CTA: Liken würde ich ganz bezaubernd finden. 😍
Musik: natürlich @nadaro.official 🙏
_____________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Anleitung:
Deinen Wiedererkennungswert erhöhst du auch mit deiner Brandingfarbe in den Untertiteln. Und InShot macht uns das wirklich einfach. Ein Mal eingerichtet, immer auf Knopfdruck nutzen. 😊
Bis das mit den Pre-Uploads bei Capcut geklärt ist, bleiben meine CapCut-Kurse offline.
Dafür gibt’s jetzt einen InShot-Tutorial-Kurs mit 10 Effekt-Reel-Schritt-für-Schritt-Anleitung. Perfekt, um sich schnell umzugewöhnen und am Ball zu bleiben.
Kommentiere mit KURS für den Link.
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Capcut Update
Und ganz ehrlich. Mich überzeugt das nicht, denn auf den entscheidenden Kritikpunkt geht Capcut nicht mal ein.
Alle Capcut-Kurs-Verkäufer relativieren jetzt die AGB. Ich sage weiterhin, geh mit dem, was du in der App bearbeitest, ganz bewusst um!
Den Link zum Statement schicke ich dir direkt ins Postfach, wenn du mit CAPCUT kommentierst.
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Die eleganteste Art Gesichter zu verpixeln oder unkenntlich zu machen, war schon immer nur mit InShot möglich.
Hier ist die Anleitung.
Alle meine CapCut-Kurse habe ich auf Grund der neuen AGB aus meinem Shop genommen. Dafür gibt’s jetzt einen InShot-Tutorial-Kurs mit 10 Effekt-Reel-Schritt-für-Schritt-Anleitung. Perfekt, um sich schnell umzugewöhnen und am Ball zu bleiben. 💪
Kommentiere mit KURS für den Link.
Musik: @nadaro.official 🙏 für diesen großartigen Song 😍
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
InShot: „Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten vertraulich zu behandeln.“
CapCut: „Alle Benutzerinhalte werden als nicht vertraulich betrachtet.“
InShot: „Nach Abschluss der Verarbeitung löschen wir diese Fotos, um Ihre Privatsphäre und Sicherheit zu gewährleisten.“
CapCut: „Indem Sie Benutzerinhalte über die Dienste übermitteln, nehmen Sie zur Kenntnis und erklären sich damit einverstanden, dass Sie uns erlauben, diese Inhalte auf unseren Server hochzuladen und gewähren uns und unseren verbundenen Unternehmen, Beauftragten, Dienstleistern, Partnern und anderen verbundenen Dritten eine bedingungslose, unwiderrufliche, nicht ausschließliche, unentgeltliche, vollständig übertragbare (einschließlich unterlizenzierbare), unbefristete, weltweite Lizenz zur Nutzung, Änderung, Anpassung, Vervielfältigung, Erstellung von Bearbeitungen, Anzeige, Veröffentlichung, Übertragung, Verteilung und/oder Speicherung Ihrer Benutzerinhalte für die Bereitstellung der Dienste für Sie.
Mobil:
Inshot - DSGVO-konform, keine Rechteabtretung
Power Director, keine Rechteabtretung, kommerzielle Nutzung
VN, DSGVO-konform, keine Rechteabtretung,
Filmora, keine Rechteabtretung, aber Tracking
Adobe, es gab bereits Datenschutzverstösse
Edits, keine Rechteabtretung aber eine Datenkrake
Desktop:
DaVinci Resolve, DSGVO-konform, keine Rechteabtretung
Power Director, dsgvo konform, keine Rechteabtretung
Bitte bei allen Apps und Programmen nochmal selbst die Nutzungsbedingungen lesen, eventuelles Tracking ausschalten. Ich übernehme keine Garantie für die Richtigkeit.
Meine Empfehlung bleibt mobil definitiv InShot.
Musik: @lxnus.music 🙏 DANKE (bitte selbst anschreiben, es gibt noch keinen ccm-Collab)
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Bin ich jetzt unbeabsichtigt unter die Schwurbler geraten?
Viele verharmlosen die neuen AGB, während ich mich an dem bestätigten Vor-Upload (bereits beim Bearbeiten der Videos) regelrecht aufhänge.
Mittlerweile gibt’s Artikel im Netz von Anwälten, vorrangig aus den USA, die mich bekräftigen und ebenfalls von den noch nicht veröffentlichten Entwürfen reden.
Ich bin kein Jurist. Ich kann nicht sagen, ob der automatische Pre-Upload eine Bereitstellung ist oder nicht. Aber wenn ich mir den Background von ByteDance ansehe, habe ich Bauchschmerzen und rufe zur Vorsicht auf.
Deshalb bleibe ich dabei:
* Cloud aus (Anleitung im Video)
* Capcut offline nutzen
* Keine sensiblen oder fremden Daten reinladen
Und trotzdem hoffe ich, das war nur ein großes Missverständnis.
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Seit 12. Juni gelten neue AGB bei CapCut und sie sind ein echter Rechte-Raubzug! Unter uns, ein echter A….Move.
Du räumst CapCut eine weltweite, unbefristete, übertragbare Lizenz an deinen Inhalten ein.
Auch dann, wenn du dein Video nur in der App öffnest, um es zu schneiden.
Auch, wenn dein Kind oder deine Kunden (auch sehr heikel) zu sehen oder zu hören sind.
Das alles ohne echte Einwilligung, ohne klare Transparenz, ohne Möglichkeit zur Löschung. Ich bin kein Anwalt, aber das muss ganz klar gegen die DSGVO verstoßen.
Ich hoffe inständig, dass es hier einen Kläger geben wird.
Das solltest du jetzt tun:
1. Atmen
2. CapCut bitte aufräumen. Papierkorb, Speicher etc., Cloudupload deaktivieren
3. Mit Capcut nur noch im Flugmodus schneiden, dann löschen. So finden keine Zwischenuploads statt.
3. Oder gleich wie ich zu einer datenschutzsicheren App wechseln, ich nutze InShot.
VN ist auch eine Alternative, aber auch nicht ganz transparent (DSGVO ja, Bei Tracking und Marketingdaten kritisch, bitte selbst die Nutzungsbedingungen lesen) oder auch Edits.
In den USA gibt es aktive Klagen gegen CapCut, u. a. wegen biometrischer Datenerfassung und umfassender Medienscanner-Funktionen. Und ich hoffe, dass es auch einen europäischen Aufschrei gibt. Schließlich ist unser Datenschutz ja wesentlich strenger.
Und ich hoffe, dass doch nichts so heiß gegessen wird, wie gekocht. Capcut war eine grandiose App, aber auch teuer genug, um eben nicht mit all meinen Daten zu bezahlen.
Musik: @raennermusic 🙏
__________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...
Jeden Tag lese ich mindestens ein Mal: Ich habe ChatGPT gefragt.
Und meistens ist die Antwort einfach falsch.
Nicht dass wir uns falsch verstehen. CHatGPT ist großartig. Aber wir müssen einfach richtig prompten, um die richtigen Ergebnisse zu erhalten. Einfach eine Frage stellen, bei der wir die Antwort nicht überprüfen können, ist echt schwierig. Und wenn es dann noch um rechtliche Themen geht, kann das wirklich bitter werden. ChatGPT kann vieles, aber erahnen, was wir meinen oder wirklich wissen wollen, das ist noch schwierig.
Meine Empfehlung ist also: Rechtsberatung definitiv lieber beim Anwalt.
Fragen zur Musiknutzung: immer her damit!
Gibt’s noch mehr Quatsch, den dir Chatti vielleicht erzählt hat?
____________________________________
Für mehr Tipps rund um die gewerbliche Nutzung von Instagram, Reels, Storys, Kurzvideos, Instagramwachstum, lizenzfreie Musik bist du hier goldrichtig.
...